Tallinn Halbmarathon






TSV-Läufer im Baltikum -

Unser Gastläufer Per-Ole Schneider absolvierte am gestrigen Sonntag, 14.9.15, den Halbmarathon in Tallinn in ansprechenden 1:38 Std.

Rostocker Marathon-Nacht

Michael Seeger und Werner Sander waren am 01.08.2015 beim Hella-Nachtlauf in Rostock für einen Halbmarathon am Start.

Nach rechtzeitiger Anreise und Überfahrt mit der Fähre starteten über 850 Läuferinnen und Läufer gegen 20:00 bei tollem Wetter zum Nachtlauf. Zunächst ging es durch den Warnowtunnel (3m unter dem Meeresspiegel) und dann durch tolle Landschaften entlang der Warnow zurück nach Rostock. Michael hatte am Ende eine neue persönliche Bestzeit mit 1:43:09 Std erreicht. Er war damit 26. in seiner Altersklasse und 139. in der Gesamtwertung. Für Werner war es der erste Halbmarathon. Mit seiner Zeit von 2:08:31 Std. war er 27. in seiner AK und 456. Gesamt. Ein prima organisierter Lauf der Lust macht auf einen erneuten Start in 2016.

BIG25 Halbmarathon Berlin 10. Mai

Die Fotos täuschen - wir sind auch gelaufen. Nur für Gabi war der Lauf am Sonntag Nebensache - sie hatte ein Techtelmechtel mit Rod am Samstagabend, beim "Stars in Concert" im Estrel. Wer mag's ihr verdenken - täuschend echt eben, dieser Rod Stewart, neben den anderen Stars.

Ein weiterer Höhepunkt war die Aufnahme-Zeremonie von Michael, unser Gastläufer, auch am Tag vor dem Lauf - mit Lakritze...von Hans-Hermann wieder wunderbar gemixt.....und bestanden...Grund dafür, dass Michael am Sonntag gleich die schnellste Halbmarathon-Zeit von uns lief, 1:44 Std., gefolgt von Rolf, 1:47, und Ria, 1:53. Hans-Hermann lief 25km in 1:49! .

Gabi, noch müde von Rod, beschränkte sich auf die 10km, wie auch Wilhelm.

Karina gönnte sich auch die 25km, diesmal aber als Fotografin, um ein umfangreicheres Laufdokument zu erstellen - wir sind alle gespannt. Hier ist es nun endlich!

Berlin war wieder toll!!

Karina's BIG25 komprimiert.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.6 MB

Hamburg-Marathon 26. April

 

 

...auch diesmal wieder...

 

 

Ekstase pur

 

unsere Fotos

Training am Dienstag mit Kofferraumumtrunk

Jeden Dienstag und Donnerstag treffen wir uns um 19 Uhr, um einen gemeinsamen Lauf über 8 km bzw. 11 km zu starten. Besonders viele Laufbegeisterte treffen zum Training ein, wenn  nach dem Lauf zu einem Kofferraumumtrunk anlässlich eines Geburtstages eingeladen wird. Der Anreiz des Trainings ist dann besonders groß, weil man anschließend mit Sektchen, Schorle, Gummibärchen und salzigen Knabbereien verwöhnt wird. Dabei nutzen wir die Gelegenheit, vergangene Wettbewerbe auszuwerten und neue Vorhaben wie z.B. den Hamburg-Marathon am 26.4.15 zu besprechen.

 

Bei dem letzten Training mit anschließendem Kofferraumumtrunk konnten wir Carlotta aus Kirchgellersen und Volker aus Vierhöfen  als Neulinge begrüßen.

 

Wer sich uns zum Laufen (und auch Feiern) anschließen möchte, kann gern bei unseren Trainingszeiten vorbeischauen.


Barcelona Halbmarathon 15. Februar

In diesem Jahr führte unsere Auslandsreise zum Halbmarathon-Lauf nach Barcelona. Das perfekt gelegene Hotel in der City ließ uns alle Weg zu Fuß machen. Der Samstag war der Stadterkundung vorbehalten; allein der etwas frische Wind vom Meer verlangte doch noch wärmere Kleidung, bei 15 Grad.

Nach ausreichend Kneipen- und Restaurant-Erkundungen am Samstag ging's am Sonntag um 09:00 an den Start. Die Aufstellung in Laufblöcken erlaubte ein zügiges Start-Tempo ohne Behinderungen - sehr gut organisiert. Die Strecke ist ein angenehm flacher Stadtkurs, der abwechslungsreich durch die von vielen Zuschauern gesäumten Strassen führte. Alle 2-3 Kilometer bog man in eine andere Strasse ein. So wurde es nie monoton und die Zeit verging schneller.

Unsere Zeiten ab 1:50 aufwärts waren Nebensache, denn es war wieder eine tolle Reise. Nachdem wir uns wieder erholt hatten, besuchten wir abends noch ein Heimspiel des FC Barcelona im Camp Nou - einfach gigantisch, nicht nur das größte Stadion Europas, sondern natürlich Messi, Neymar und Co. live zu sehen. 

 

 

Aktuell

 

Wir sind guter Hoffnung:

17. Juni 2023

zur Großansicht:

Wir sind die Heideläufer