Der Abschluß 2019
Silvesterlauf 2019
Nur ein kleines Trüppchen fand sich am Silvesternachmittag in Westergellersen ein. Viele waren im wohlverdienten Urlaub. So starteten Michael, Christian, Karina, Martin, Olaf und Hans-Hermann eine kleine 7km- Tour und genossen die angenehmen Temperaturen und die Sonne. Anschließend gab es wie jedes Jahr Tee, Glühwein, Weihnachtsgebäck und Berliner. Vielleicht schaffen wir es im nächsten Laufjahr, dass mehr Sportlerinnen und Sportler der Laufgruppe an Volksläufen teilnimmt. Der Spaß soll im Vordergrund stehen. Am Ende wollen wir uns für unsere Teilnahme belohnen.
Salah-Cup Siegerehrung 2019
Karina hat's wieder geschafft. Mit 114 Punkten aus 5 Salah-Cup-Läufen von 8 möglichen erreichte unsere Top-Läuferin Platz 2 in der Gesamtwertung der AK W50, nur 11 Punkte hinter der Siegerin. Motivation genug für unser Lauftreff-Team. Im nächsten Jahr greifen wir auf breiter Front an!
Salah-Cup-Lauf 15. September 2019
Vor dem Start lächeln sie in die Kamera: Christian, Karina und Martin. Am Ende waren dann alle drei stolz auf die Zeiten und Platzierungen. Christian ist vor dem Start zum 18,5km-Wettkampf bereits einige Kilometer von zu Hause bis zum Sportplatz in Adendorf gelaufen. Martin wusste morgens noch nicht genau, ob er aufgrund von Krankheitsanzeichen am gestrigen Tag überhaupt starten kann. Karina war die ganze Woche bei einer Klassenfahrt in London und kam in der Woche nicht zum Trainieren. Hier sind die passablen Zeiten.
Karina in 49:47 min wurde 2. in ihrer Altersklasse. Martin lief in 49:28 min die 10 km. Christian erreichte 1:31:23 h über 18,5 km. Glückwunsch.
Ein Quartett beim Tiergartenlauf
Beim herrlichen Sonnenwetter und bei guter Stimmung im Stadion des MTV starteten Karina, Rolf, Martin und Nils beim 49. Tiergartenlauf in Lüneburg. Die 10,7 km-Strecke hatte so einiges zu bieten: Waldwege, einige Anstiege, ein paar Zuschauer und die Ilmenauniederungen. Am Ende waren alle vier zufrieden mit ihren Zeiten und planen bereits den nächsten Wettkampf. Ein Vorschlag ist der Butterkuchenlauf in Jork am 20. Oktober. Mal sehen, welche Läuferinnen und Läufer nicht nur die 5 km bzw. 10 km in Angriff nehmen, sondern auch den leckeren Butterkuchen, der dort so angepriesen wird, probieren wollen.
Hier nun die Ergebnisse:
Karina, 2. Platz in W50 mit einer Zeit von 54:45 min
Rolf, 4. Platz in M60 mit 56:54 min
Martin, 18. Platz M40 in 58:39 min
Nils, 6. Platz M35 in 59:08 min
Lauf zwischen den Meeren
Es war wieder ein herrliches, erlebnisreiches Laufwochenende in Damp. Dieses Jahr hatten wir eine Staffel mit zehn Läuferinnen und Läufern. Niemand musste doppelt starten. Wer welche Etappe läuft, war schnell entschieden. Karina startete früh um 9 Uhr in Husum, übergab dann an Nils und dieser an Martin. Die nicht so beliebte Strecke über den Flugplatz übernahm Udo. Annika und Heike liefen die beiden nächsten kürzeren Strecken, gefolgt von Julia und Ria. Olaf als Schlussläufer fuhr mit einem Fahrrad zu seinem Start und übergab es dann an Wilhelm. Damit ist es uns endlich gelungen, dass alle 10 Mannschaftsmitglieder geschlossen ins Ziel kamen. In den Jahren davor ist uns das wegen den verspäteten Zubringerbussen und den Staus auf der Straße nicht gelungen. Jede/r war mit der Zielzeit, der Strecke und dem Lauf zufrieden. Und mit einem 238. Platz in der Gesamtwertung liegen wir immer noch im vorderen Teilnehmerfeld.
Für das nächste Jahr werden schon Pläne geschmiedet. Große Diskussionen gab es bereits über das Outfit. Auf den Strecken und bei den Wartezeiten in den Wechselzonen konnte man genug Inspirationen finden. Sollten wir uns die Fingernägel lackieren? Oder jeder trägt ein Tüllröckchen? Vielleicht wäre ja ein neues T-Shirt mit dem Aufdruck „Die Heide rennt“ in einem strahlenden Magenta oder Lila eine Idee? Das könnte man gleich als Werbung für den 100 km-Heide-Lauf im Juni nutzen. Oder wir setzen uns alle Hörner auf als Zeichen für den Heidebock?
Vorfreude ist die schönste Freude. Damp, wir kommen auch 2020.
LZDM – Wir kommen!
Unser nächstes großes Laufereignis startet am Wochenende vom 24. bis 26. Mai.
Es geht darum, die 100 km von Husum nach Damp am Samstag mit einer zehnköpfigen Staffel zu bewältigen. In diesem Jahr werden wir mit elf Leuten anreisen (Ria, Karina, Annika, Julia, Heike, Wilhelm, Nils, Udo, Martin, Olaf, Rolf). Dann brauchen hoffentlich nicht wieder zwei Starter wie im letzten Jahr doppelt zu laufen.
Jetzt geht es darum, wer welchen Streckenabschnitt läuft. Ganz heiß „umkämpft“ wird immer die Strecke Jagel. Wer wird dieses Mal die „Traumstrecke“ laufen? Die „alten Hasen“ wissen schon, wie sie den „Neuen“ die einzelnen Etappen schmackhaft machen müssen.
Wir freuen uns riesig auf das Wochenende, das immer zu einem Highlight in unserem Lauftreffjahr zählt.
Können wir das Resultat aus dem letzten Jahr toppen? Natürlich steht der Spaß an erster Stelle. Dabei sein ist alles!
259. TSV Gellersen 08:33:27 h
Staffelzeiten: 01:00:31 h, 00:55:35 h, 01:04:32 h, 01:03:01 h, 00:47:08 h 00:44:29 h, 00:45:18 h, 00:36:35 h, 00:54:11 h, 00:42:12 h
Auf geht’s in das nächste Jahr des Salah-Cups
Beim Wintervolkslauf in Amelinghausen, beim Schiffshebewerklauf in Scharnebeck und beim Junkernlauf in Thomasburg waren wieder einige unserer Läuferinnen und Läufer am Start. So nutze Christian diese Läufe u.a. als Vorbereitung auf den 3. Schweriner Seentrail, bei dem er über die Distanz von 61 km startete und es in einer Wahnsinnszeit von 6 Stunden und 3 Minuten schaffte.
Martin, Rolf und Karina sammelten Laufkilometer für den Halbmarathon am 7. April in Hannover. Dort machten Ria und Leon das Quintett komplett.
In Hannover haben alle fünf Starterinnen und Starter ihr Ziel erreicht und sind stolz auf ihre Zeiten und Platzierungen. Unterstützt wurden wir von Marie und Theresa, die für die nötige Motivation und Stimmung sorgten.
Hier die Ergebnisse:
Karina Westphal, 1:41:57 h wurde 7. in der AK 50
Martin Blunck, 1:49:43 h, 253. in der AK 40
Leon Düngefeld, 1:43:14, 236. in der HK
Rolf Düngefeld, 2:00:37 h, 96. in der AK 60
Ria Salig, 2:05:49 h, 46. in der AK 55